Bei Start-ups Ideen tanken
Quelle: Energie AG Oberösterreich
Im PIER 4-Netzwerk kooperiert die Energie AG Oberösterreich mit kreativen Köpfen von Start-ups, um mit ihrem frischen Input innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Zeitgeist treffen und aktuelle Kundenwünsche erfüllen.
In einem zunehmend komplexen und volatilen Marktumfeld ist es wesentlich, aktuelle Trends und damit verknüpfte Kundenbedürfnisse zu verstehen und Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle daran auszurichten. Start-ups agieren sehr nah am Markt und können etablierten Unternehmen dabei wichtige Impulse geben.
In Oberösterreich unterstützt der Hightech-Inkubator tech2b bereits seit 20 Jahren Start-ups dabei, ihre Ideen umzusetzen. PIER 4, eine Initiative von tech2b, ist die Drehscheibe zwischen der Gründerszene und oberösterreichischen Leitbetrieben. PIER 4 unterstützt bei der frühzeitigen Erkennung von Trends, hilft bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und zeigt Kooperationsmöglichkeiten auf. Die Energie AG Oberösterreich nutzt die PIER 4-Services seit Jahren, um sich gezielt innovative Lösungen ins Haus zu holen.
Das Beobachten von Start-ups und Identifizieren potenzieller Partnerschaften ist eine tragende Säule des Innovationsmanagements der Energie AG Oberösterreich, die von der jahrelangen Erfahrung von tech2b als Inkubator und dem Zugang zur Welt der Start-ups über PIER 4 profitiert.