Backanleitung im Bett, Kochkurs auf der Couch

[Quelle: OÖNachrichten]

Hobbybäcker aufgepasst! Die Plattform 7Hauben bietet kulinarische Kurse im Internet an.

Wieso gelingt das Brot nicht so, wie man es sich wünscht? Weshalb schaut das Gebäck anders aus, als es uns die Kochbuchbilder vermitteln? Eifrige Bäckergesellen fragen den Meister ihres Vertrauens, saugen die Inhalte der Fachliteratur auf – oder sie surfen im Internet nach der richtigen Antwort.

Die Linzer Jungunternehmer Johannes Sailer, Wolfgang Strimmer und Markus Auzinger sehen die Lösung woanders. Sie wollen nicht unnötig viel Zeit mit der Recherche im Netz verbringen und sich im Dickicht der unzähligen angebotenen Kurse verlieren.

Premium statt Kuddelmuddel
Also gründeten sie vor zweieinhalb Jahren die kostenpflichtige Plattform www.7hauben.com, auf der die besten kulinarischen Handwerker ihr Wissen preisgeben. "Begonnen haben wir mit einer Auflistung von Rezepten, die wir abgefilmt haben. Danach folgten bereits Online-Kurse über Pasta, den richtigen Teig und die passenden Formen", erklärt Strimmer dieAnfänge.

Strimmer möchte sich bewusst vom Gratisinhalt im Internet abgrenzen: "Auf Youtube bekommt man nicht nur guten Content. Es kann unübersichtlich werden. Wir hingegen stehen für Premium-Qualität in Film und Inhalt", sagt Strimmer und stellt ein weiteres Unterscheidungsmerkmal klar: "In unseren Sendungen geht es um Wissensvermittlung und weniger um kurzes Entertainment wie bei 30-minütigen Fernsehsendungen. Die Kurse dauern bis zu fünf Stunden, kosten zwischen 29,90 Euro und 49,90 Euro. In Zukunft wollen wir auf ein Jahresabo umstellen. Der Preis ist noch nicht fix. Ein bereitgestelltes Kochheft mit Rezepten und Informationen komplettiert den Kurs." Viele Teilnehmer sehen die Online-Kurse als Ergänzung zu Kochbüchern und realen Workshops an.

Die Idee funktioniert. Der Durchbruch erfolgte mit Lutz Geißler – deutscher Bäcker, Buchautor und erfolgreichster Brotbackblogger im deutschsprachigen Raum, dessen Kurse regelrecht wie die warmen Semmeln weggehen. "Geißler genießt in Deutschland hohe Popularität und hält weltweit Kurse ab. In Japan, New York und eben auch online", sagt Strimmer.

Unter sieben Hauben
Mittlerweile sind beim Jungunternehmen sechs Personen beschäftigt, die nach den besten Köchen, Bäckern und Chocolatiers Ausschau halten, die Kurse aus verschiedensten Perspektiven filmen und auf pfiffige Art mehr Einblick in ihre Kochkunst geben.

Couchpotatoes können sich in Zukunft zurücklehnen und das erforderliche Kochwissen gemütlich vom Sofa aufsaugen. Irgendwann ist aber Aktivität gefragt: Denn das Handwerk lernt man nur durchs Tun. Und keine Sorge: wenn man etwas verbockt, kann man zumindest den Kurs nochmals anschauen oder Fragen stellen, die vom 7Hauben-Team beantwortet werden.

Ab 21. Februar gibt es den Kurs von Haya Molcho (Neni). "Eine temperamentvolle und charismatische Köchin. Sie passt sehr gut zu uns. Wir wollen Hobbyköchen ermöglichen, von den Besten zu lernen. Und da gehört Molcho definitiv dazu."

Hier geht's zu den Online-Kochkursen

Ab 21. Februar wird das Internet mit levantinischer Küche von Haya Molcho (Neni) befüllt. Bild: 7Hauben

<< zurück