Aufschwung und Expansion nach schwieriger Zeit

Mit „Positive Tools“ die TrainerInnen und Coaching Branche beflügeln
Auf neues Geschäftsmodell folgt Standortwechsel der Innoviduum GmbH

Noch vor einem Jahr war an Expansion und Wachstum nicht zu denken. Da war das Linzer Start-up mit dem Fokus auf Potenzialentfaltung für die Personal- und Organisationsentwicklung wurde mit dem Umstand konfrontiert, dass aufgrund der Pandemie plötzlich und auf unabsehbare Zeit fast das ganze Geschäft wegbricht.
Der Ausbruch der Pandemie war ein Schlag, der die ganze Coaching- und Beratungsbranche unvorbereitet getroffen hat. Von jetzt auf gleich wurden die Aufträge storniert und die Akquise neuer Aufträge war aussichtslos. Für uns war das besonders hart, weil die Innoviduum GmbH noch in einer frühen Unternehmensphase steckt, berichtet der Geschäftsführer Markus Pollhamer.

Gemeinsam sind wir stark
Da wir wussten, dass es anderen TrainerInnen, Coaches und BeraterInnen gleich erging, haben wir uns mit ihnen ausgetauscht und gemeinsam Lösungen entwickelt. So ist unter anderem ein Partnermodell entstanden, das es anderen BerufskollegInnen ermöglicht, unsere digitalen Lösungen TalentCoach und TalentLoop zu nutzen. Dadurch konnten unsere PartnerInnen ihren KundInnen zur Überbrückung ein digitales Produkt anbieten und die Trainings, Coachings und Teamentwicklungen dann auf Basis der gesammelten Daten zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Das Innoviduum-Team hat sich von dem Rückschlag nicht entmutigen lassen. Stattdessen wurde die Auszeit genutzt, um neue Kooperationen einzugehen und sich breiter aufzustellen.


Gründerteam von youstore © youstore

Positive Tools für die heutige Zeit
Innoviduum hat es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmen und ihre MitarbeiterInnen mit „Positive Tools“ zu stärken. Mit „TalentCoach“ und „TalentLoop“ bietet Innoviduum digitale Lösungen, die im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung für Trainings, Coachings und OE-Projekte sowie im Bereich der Schulbildung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt erfolgreich zum Einsatz kommen.
Zahlreiche namhafte Unternehmen, unter ihnen der größte private Arbeitgeber Österreichs, setzen auf die Lösungen des jungen Unternehmens.
Bislang wurden die Softwareprodukte durch Innoviduum selbst in Trainings, Coachings und bei Beratungsleistungen eingesetzt und ständig weiterentwickelt. Seit Herbst 2020 nutzen auch zahlreiche renommierte TrainerInnen, Coaches und BeraterInnen TalentCoach und TalentLoop, um ihre Kunden im Bereich Human Ressources zu begleiten und zu begeistern.
Das bedeutet, dass durch das skalierbare Geschäftsmodell nun die Rahmenbedingungen geschaffen sind für weiteres Wachstum des Unternehmens. Allein in den letzten 6 Monaten konnten 39 PartnerInnen in Österreich und Deutschland gewonnen werden.

Wachstum - neue MitarbeiterInnen gesucht
2021 haben bereits 2 neue MitarbeiterInnen bei Innoviduum gestartet und bis Jahresende werden zwei bis drei dazu kommen. Speziell in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie auch im Bereich Softwareentwicklung werden neue MitarbeiterInnen gesucht.
Standortwechsel bei der Innoviduum GmbH. Das Linzer Unternehmen mit Fokus auf Potenzialentfaltung für die Personal- und Organisationsentwicklung, wechselt von der Hafenstrasse ins Linzer Zentrum, in die Bischofstrasse. Auch wenn die Standortverlegung nur einige Kilometer beträgt, gehen damit einige wichtige Veränderungen einher.
Der neue Standort mitten im Zentrum von Linz bietet nicht nur eine tolle Infrastruktur, sondern auch Raum für Wachstum und Innovation.

<< zurück