Auch die Jungen rittern um den Pegasus
(Quelle: Nachrichten.at)
LINZ. Sieger beim erstmals ausgelobten Jungunternehmer-Spezialpreis wird durch das Publikum bestimmt.
Die Jungunternehmer stehen bei der heurigen Auflage des Pegasus, des wichtigsten Wirtschaftspreises Oberösterreichs, ganz besonders im Mittelpunkt. Erstmals rittern auch sie um die begehrten Statuetten in Gold, Silber und Bronze.
Wer Oberösterreichs bester Jungunternehmer wird, entscheidet übrigens nicht nur die prominent besetzte Jury, sondern auch das Publikum. Unter drei Finalisten wählen am 2. Juni die Besucher der Galanacht der Wirtschaft im Linzer Brucknerhaus den Sieger. Schon zahlreiche vielversprechende junge Unternehmen haben sich zuletzt für den Pegasus beworben, und es werden täglich mehr. In das Rennen geworfen haben sich etwa die Linzer Online-Marketingspezialisten von Linkilike mit ihrem Gründer Alexander Pühringer.
Doch bei weitem nicht nur aus dem New-Business-Bereich kommen die Bewerber, sondern auch aus klassischen Branchen. Mit Herwig Besendorfer aus Bad Goisern hat sich ein Handwerksbetrieb mit Dachdeckerei, Zimmerei und Spenglerei beworben. Aus Oftering landete die Bewerbung von Haidinger Events in der OÖNachrichten-Redaktion. Die Mannschaft um Roman Haidinger hat sich auf Catering für Privat- und Familienfeiern spezialisiert.
Neben den besten Jungunternehmern werden natürlich auch in den angestammten Kategorien wieder die besten Unternehmen ausgezeichnet. In der Kategorie "Klein, aber effizient" (bis 49 Mitarbeiter) hat sich der Fitnessclub Injoy mit seinen Filialen in Ried im Innkreis und Eferding beworben.
Noch bis 15. April können sich Unternehmen für die diesjährige Ausgabe des Pegasus bewerben. Die Unterlagen stehen unter www.nachrichten.at/pegasus bereit.
