• tech2b
  • tech2b
  • News
  • News Detailseite
  • App lässt ihre Nutzer spielerisch gesünder leben

App lässt ihre Nutzer spielerisch gesünder leben

(Quelle: Kronen Zeitung)

Den inneren Schweinehund überwinden, raus aus der Komfortzone - damit das nicht nur gute Vorsätze bleiben, entwickelten sieben Freunde aus Oberösterreich und Niederösterreich die App Pandocs. Mit Challenges soll gesundes Leben Spaß machen.

„Werde die beste Version deiner selbst“ - mit diesem Satz ködert Pandocs die Besucher der Internetseite www.pandocs.com, sich die App herunterzuladen, die Menschen zu einem ausgewogeneren Lebensstil motivieren soll. „Wir machen aus Gesundheit ein Spiel - denn ein gesundes Leben soll nicht schwer sein, sondern Spaß machen“, sagt Alexander Altendorfer, der gemeinsam mit Michael Neulinger und Christoph Huber die Geschäfte des Software-Herstellers mit Sitz in Mitterkirchen führt.

Ein siebenköpfiges Team hat Pandocs im März des Vorjahres gegründet: Neben Neulinger, Huber und Altendorfer sind noch Bernhard Fröschl, Paul Lindenberger, Daniel Bersenkowitsch und Paul Schmutz bei der Firma an Bord, die von der tech2b-Initiative des Landes Oberösterreich begleitet wird.

Unternehmen im Blick
„Die Idee hatten wir bereits vor fünf Jahren“, sagt Neulinger über Pandocs. Mithilfe von Challenges erhalten die Nutzer der App Inspirationen für Sport und gesundes Essen, sowie mentale Tipps. Zwei Drittel der Kunden sind derzeit in Österreich daheim, der Rest in Deutschland. Wie die nächsten Schritte aussehen? Neben der Erweiterung um Features ist auch geplant, Pandocs als Gesundheitsvorsorgeprogramm für Unternehmen aufzubauen. „Firmen können über eine eigene Oberfläche interne Challenges und Belohnungen erstellen“, so Huber.

<< zurück