AI InnoCamps mit PIER 4 Partner

AI hat sich in der breiten Gesellschaft etabliert und auch Unternehmen nutzen vermehrt die Möglichkeiten, die sich durch künstliche Intelligenz ergeben. Doch welche Anwendungsbereiche gibt es und welche Tools sind für Unternehmen besonders nützlich?

Im Rahmen des AI InnoCamps, das wir gemeinsam mit unserem PIER 4-Partner PIERER Innovation in der KTM Motohall  veranstaltet haben, haben wir uns genau mit diesen Fragen beschäftigt. Andreas Stöckl von der FH Hagenberg hat uns einen Einblick in die Theorie und Praxis von AI gegeben.

Die Teilnehmer:innen präsentierten anschließen nützliche AI Tools, welche im Unternehmen schnell eingesetzt werden könnten:

  • ChatGPT for product descriptions (Martin Tiefengrabner)
  • Midjourney (Andreas Wengler)
  • D-ID & intelligent avatars (Andreas Kreiner)
  • Runway ML & Lumen5 (Bernhard Schaffer)
  • Github CoPilot & Text-to-Code (Andreas Stöckl)
  • Retorio & Poised (Hristina Sekulovska)
  • Anura (Andreas Wengler)

Unser Fazit: AI ist definitiv auch in der Business-Welt angekommen, aber Unternehmen stehen noch am Anfang, die Tools und Lösungen in ihr Daily Business zu integrieren. Vor allem angepasste Tools um das, zum Teil, verstecke Wissen im Unternehmen zu heben werden einen großen Impact haben.a

Deshalb werden wir die AI-Reihe in Zukunft fortsetzen, um den Austausch und die Diskussion von Learnings und Fails im Umgang mit AI zu fördern.

Welche Erfahrungen habt ihr mit AI-Tools in eurem Unternehmen gemacht? Wir freuen uns über eure Kommentare und Diskussionen!

Mehr zu unserem PIER4 Programm, findest du hier

Bilder: (c) tech2b / KTM Innovation

<< zurück