500.000€ Investment für Linzer Startup Vereinsplaner
Vereinsplaner, gestern noch auf Puls4 bei 2Min2Mio zu sehen, verkündet heute das Investment durch zwei bekannte Investoren.
Compass-Gruppe & 8eyes steigen bei Vereinsplaner ein
Beim Auftritt von 2Min2Mio nach zwei Gegenangeboten keine Investmentzusage erhalten, sind es erfahrene Investoren der österreichischen Startup-Szene, die schlussendlich in das Linzer Startup Vereinsplaner investieren. Die Compass-Gruppe vertreten durch Geschäftsführer Hermann Futter und die 8eyes GmbH der Runtastic Gründer mit Christian Kaar als Lead sehen vor allem das skalierfähige Produkt und den noch kaum digitalen Markt der Vereine als große Chance hier “First Mover” zu sein.
Vereinsplaner ist ein online Verwaltungstool für Vereinsvorstände, um ihnen ihr tägliches Tun zu erleichtern. Von Terminplanungen, über Mitgliedermanagement bis hin zur Dokumentenverwaltung bietet die Software eine “All in one Solution” für Vereine. Vereinsmitglieder können dabei über die mobile App zusätzlich hautnah am Vereinsgeschehen teilnehmen und stehen so wieder im Zentrum der Kommunikation eines Vereins.
Sympathien seit Sekunde Eins
“Manchmal geht es schnell”, so Lukas Krainz einer der beiden Gründer und macht damit eine Anspielung darauf, dass man durch glückliche Zufälle auf Hermann Futter gestoßen ist und beide Seiten nach dem ersten Treffen wussten: “Da passt alles zusammen!” “Christian Kaar hingegen kennen wir schon länger, er begleitet uns seit Jahren als Startup-Mentor”, fügt Mathias Maier hinzu, der 2016 den Vereinsplaner als Softwaretool für die eigenen Vereine initiiert hat.
Die Stimmen der Investoren
Hermann Futter, Geschäftsführer der Compass-Gruppe begründet sein Investment wie folgt: “Lukas und Mathias sind mit vollem Einsatz für ihre Vereine tätig und wissen daher aus erster Hand, wie viel Mühe ein Ehrenamt mit sich bringt. Diese Arbeit zu erleichtern ist ihr Ziel. Auf diesem Weg begleiten wir sie gerne!”
Christian Kaar, Co-Founder von Runtastic fügt hinzu: “Vereine sind eine enorm wichtige Säule unserer Gesellschaft. Die Digitalisierung bietet auch für Vereine noch große Chancen für die Zukunft. Die Leidenschaft von Lukas und Mathias für das Thema hat uns beeindruckt und überzeugt zu investieren.”
Mit neuer Version 2 voller Fokus auf Wachstum
Seit diesem Jahr ist die neue Version am Markt und das gesetzte Ziel des Teams ist es schnell in den gesamten deutschsprachigen Markt zu skalieren. Derzeit steht das Startup bei knapp 4.500 Vereinen, die einen der Services von Vereinsplaner nutzen. “Knapp 800.000 Vereine gibt es im DACH Raum”, so Mathias Maier zum Wachstumspotenzial und fügt hinzu: “In Europa sind es sogar 6 Millionen, die sich in irgendeiner Form verwalten und organisieren müssen.”
Vereinsplaner Ukraine Aktion
“Abschließend möchten wir aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine unbedingt noch auf eine Aktion hinweisen”, so Lukas Krainz. Vereinsplaner stellt seine Software für ehrenamtliche Vereine um 1€ zur Verfügung, die (Spenden)-Aktionen für die Ukraine initiieren und spendet selbst 15€ pro teilnehmenden Verein an “Nachbar in Not”. “Derzeit laufen 100te Initiativen von Vereinen und darauf möchten wir hinweisen und diese unterstützen.”
Mehr Infos zum Vereinsplaner
Mehr Infos zur Ukraine Aktion
Rückfragehinweis:
Lukas Krainz, Co-Gründer Vereinsplaner
Peter-Behrens-Platz 9, 4020 Linz
Tel.: +43 699 11321111
E-Mail: lukas@vereinsplaner.at
Bilder: Vereinsplaner
-
Das Vereinsplaner Team mit Investor Hermann Futter und Christian Kaar (Bild: Vereinsplaner) -
Bild: Vereinsplaner -
Bild: Vereinsplaner