PIER 4: Entwickeln. Vernetzen. Begleiten.

Entwickeln. Vernetzen. Begleiten.

PIER4 ist das Dock, das Start-ups aus aller Welt mit den Leitbetrieben der oberösterreichischen Wirtschaft zusammenbringt.

PIER 4 ist das Netzwerk und die Drehscheibe für Start-ups und Unternehmen in Oberösterreich. Wir sind erster Ansprechpartner, wenn es um die Entwicklung von Start-ups und die Kooperation mit oberösterreichischen Industriebetrieben geht. Wir begleiten Unternehmen bei der individuellen Lösungsfindung im Bereich Open Innovation, Start-up-Scouting / -Kooperationen und Projekten.

Wir blicken zurück auf drei spannende Monate. Was seither geschah:

Im Februar haben wir zahlreiche Leitbetriebe der oö. Industrie, im Rahmen einer PIER 4 Pitching-Session, unter ein Dach gebracht. Dabei wurden Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise AI, Wissensmanagement oder Prototyping eingeladen, um ihre Ideen direkt vor unseren PIER 4 Partnern zu präsentieren. Mit dabei waren Multivative, Joinpoints, TeamEcho, Quomatic, plus10, TFS, findea nu.v.m. Es freut uns, über ein sehr gutes Feedback zur hohen Qualität der Start-ups sowie zur Organisation der Veranstaltung berichten zu können. Des Weiteren wurde ein großes Interesse der PIER 4 Partner an weiterführenden Gesprächen kundgetan und mittlerweile auch umgesetzt.

Wir bedanken uns bei unserem Partner PIERER Innovation für die großartige Location und tolle Atmosphäre! Dank dem tech2b Alumni SlideLizard, konnten wir unsere Pitching Session noch stärker professionalisieren. Ihr Live-Online-Voting Tool war eine mega Unterstützung und ist ein totaler Mehrwert für unsere Partner.

Im März fand unsere Erfahrungsaustausch-Runde (ERFA) bei unserem Partner LINZ AG statt. Der Nachmittag startete mit einer Keynote zum Thema „5G Campuslösungen“ mit Markus Past (Leiter LINZ AG Telekom) und durch Thomas Linde (CIO KEBA AG). Nach der Keynote haben wir unseren PIER 4 Partnern unser neues Format ERFA 2.0 vorgestellt. Dabei sollen Themen, die die PIER 4 Partner in der täglichen Arbeit im Bereich Open Innovation und in der Zusammenarbeit mit Start-ups beschäftigen und unterkommen, behandelt werden. In diesem Zusammenhang wurde im Laufe des Nachmittags intensiv diskutiert und an neuen Themen und Prozessen gearbeitet, die im Rahmen von ERFA 2.0 erarbeitet wurden. Anschließend klang der Nachmittag mit einem Networking und Get-Together aus.

Sehr herzlich begrüßen wir Fronius International GmbH in unserem PIER 4-Partnernetzwerk.

„Um nachhaltig Technologieführer in einer Branche sein zu können, sind nicht nur kontinuierliche Ideen und Innovationen eine Grundvoraussetzung, es braucht auch Offenheit und manchmal das Verlassen der eigenen Komfortzone. Mit der Pier4 Partnerschaft betreten wir eine Open Innovation Bühne und freuen uns auf den Erfahrungsaustausch, die Impulse, das Netzwerken und vor allem auf die möglichen Kollaborationen, welche in diesem innovativen Umfeld entstehen werden.“ Helmut Ennsbrunner und Ronald Holzleitner, Leitung Pre-Development und NewBusiness Perfect Welding, Fronius International GmbH

PIER 4: Das Dock für Industrie, Start-ups und ihre Ideen

Seit 2017 sind wir erster Ansprechpartner, wenn es um die individuelle Kooperation von jungen mit bestens etablierten Unternehmen zum Zweck der Corporate Open Innovation geht. Mail: pier4@tech2b.at // www.pier4.tech

Warum PIER 4?

Wir vernetzen Start-ups mit der Industrie. Für mehr Innovation, Flexibilität und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich insgesamt.

Unsere Leistungen im Überblick

Bewusstseinsbildung für Open Innovation, Status-Quo-Analysen, Zugang für Start-ups und Unternehmen ins jeweils andere Ökosystem, kontinuierliche Start-up-Suche, Trendscouting, Individuelle Start-up-Pitches, Kooperationsanbahnung, Begleitung von Innovationsprojekten, Erfahrungsaustausch, Individuelle Innovationsberichte

Foto: tech2b / Binder

<< zurück