tech2b BIZtrain Basisseminar: F&E –Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements
Ziele des Workshops:
Doing not talking. Ganz nach diesem Motto machen wir uns gemeinsam auf die kreative Reise von Bedürfnissen zu Innovationen. Innovation wird jedoch erst vom Schlagwort zur Realität, wenn das neue Produkt oder Service mit Erfolg am Markt eingeführt wurde. Lernen Sie, basierend auf An-sätzen aus dem Design Thinking, Service Design und Business Model Innovation, wie Sie potenziel-le Kunden von Anfang an in den Prozess einbinden können.
Im Vordergrund steht dabei die praktische Anwendung auf das eigenen Unternehmen/Vorhaben. Aufbauend auf der bestehenden Vision/Strategie und des Portfolios erarbeiten wir gemeinsam die Vision für ein zukünftiges Lösungsportfolio. Sie erfahren in diesem interaktiven Workshop ganz konkret, wie Sie zu diesem zukünftigen Lösungsportfolio kommen und dieses Schritt für Schritt umsetzen. Dabei lernen Sie ausgewählte Methoden kennen, die Sie im eigenen Umfeld anwenden können. Den Abschluss bildet die Anwendung des St. Galler Business Model Naviga-tors, um innovative Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu entwickeln.
Programmpunkte:
- Die Wichtigkeit von Prototyping im Innovationsprozess
- Die Welt der Kunden mit neuen Augen entdecken
- Systematische Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
- Prototypen und Experimente rasch und effizient gestalten
- Die erfolgversprechende Lösung auswählen
- Kennenlernen des St. Galler Business Model Navigators
Trainerin:
Mag.(FH) Patricia Stark, MBA
Kosten:
Kostenabdeckung aus AplusB Mittel
2. Februar 2016, Dienstag
09:00 - 17:00
-
Ort:
Techcenter Linz-Winterhafen, BT B, Stiege 2, 2. Stock, Seminarraum EDISON
Anmeldung unter anna.wolfmayr@tech2b.at