Cross-Border Idea & Startup Contest 2023

Wir suchen Start-ups und Geschäftsideen, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Lebensqualität in Südböhmen und Oberösterreich leisten können.
Es handelt sich um unternehmerische Aktivitäten und Ideen, die Städten und Gemeinden aus den beiden Grenzregionen bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen helfen können (www.sdgs.un.org/goals). Wir bieten somit die einzigartige Gelegenheit Ideen zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung umzusetzen und auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen mit Unterstützung der oberösterreichischen Landesregierung und des Kreises Südböhmen zu reagieren. Das feierliche Finale des 2. Jahrgangs des grenzüberschreitenden Wettbewerbs von Start-ups und Geschäftsideen „Cross-Border Idea & Start-up Contest“ wird am Dienstag, dem 26. September 2023, unter bedeutender Medienunterstützung aller präsentierten Wettbewerbsideen in Südböhmen stattnden.
WETTBEWERBSREGELN
Der Wettbewerb wird in 2 Kategorien verkündet:
- Kategorie START-UP | Start-ups (max. 5 Jahre Firmenexistenz) mit innovativen Produkten (Erzeugnissen / Dienstleistungen), die das Potential haben die nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern und einen neuen Mehrwert für die Gesellschaft / Kommunität bringen.
- Kategorie IDEE | Aufstrebende, neuartige Geschäftsideen oder Projektvorhaben, die gleiche Ziele haben wie Start-ups, vorläufig ohne Existenz eines Rechtssubjektes für ihre Umsetzung, aber mit dem Potential der künftigen Entstehung eines selbständigen Unternehmersubjektes.
Der Wettbewerb ist für unternehmerische Ideen und Vorhaben aus Oberösterreich und Südböhmen bestimmt. Die beteiligten Projekte müssen Sitz oder Betriebsstelle (bzw. das Vorhaben der Sitz-/Betriebsstelleeintragung zu Beginn des Unternehmens) in Oberösterreich oder Südböhmen haben. Es werden die Innovationskraft des Projektes, dessen Einuss auf die nachhaltige Entwicklung und die Wahrscheinlichkeit dessen Umsetzung bewertet.
WETTBEWERBSABLAUF
START Einreichung der Anmeldungen
3.4.2023
MELDESCHLUSS Meldeschluss
31.5.2023
AUSWAHL der angemeldeten Projekte
Juni 2023
VERKÜNDUNG der Teilnehmer
des Wettbewerbsfinales
Juni 2023
WORKSHOPS, EVENTSY (Ideenentwicklung,
Mentoring, Pitch Training)
April bis September 2023
START-UP CONTEST & feierliches Finale
PITCH-EVENT
26. September 2023
PREISVERLEIHUNG (3 Preise)
KREIS SÜDBÖHMEN € 10.000 (Kategorie START-UP)
LAND OBERÖSTERREICH € 10.000 (Kategorie IDEE)
CSOB € 10.000 (die beste grenzüberschreitende Lösung von den beiden Kategorien)
Die Preise sind als Unterstützung für die Sieger:innen am Beginn deren Unternehmens gedacht. Jede Siegerin/jeder Sieger oder jedes Siegerteam bekommen zusätzlich Mentoring / Coaching von den Innovationswettbewerbspartnern, der österreichischen Gesellschaft tech2b oder dem Südböhmischen wissenschaftlich-technischen Park (JVTP), mit Ausrichtung auf die Weiterprojektentwicklung auf dem Territorium der beiden Regionen.
ANMELDUNG
Die Anmeldung zum Wettbewerb ist per E-Mail an contest@tech2b.at möglich. Bestandteil der Anmeldung ist ein Pitch Deck in englischer Sprache, sowie die Angabe von Kontaktdaten der Ansprechperson des Startups. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und endet am 31. Mai 2023.
26. September 2023, Dienstag
08:00 - 17:00
-
Zielgruppe:
Offen für Alle
Anmeldung bis 31. Mai 2023 per Mail an: contest@tech2b.at