• tech2b
  • Jobs
  • Job
  • Kommunikation und Coworking Space Management (m/w/d)

Kommunikation und Coworking Space Management (m/w/d)

40 Wochenstunden (vorerst befristet bis 30.11.2024) im LIT Open Innovation Center

Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n:


Kommunikation und Coworking Space Management im LIT Open Innovation Center im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (vorerst befristet bis 30.11.2024)

Du hast großes Interesse an Innovations-, Digitalisierungs- und Forschungsthemen? Du schätzt den Austausch mit gleichgesinnten Menschen und lernst gerne neue Leute kennen? Dann bist du bei uns im LIT Open Innovation Center genau richtig!

Wir verstehen uns als Zentrum für Wissenstransfer, Kooperation und Entrepreneurship. Unser 2019 errichteter Coworking Space mit 240 Arbeitsplätzen am JKU-Campus vereint Wissenschaft und Wirtschaft an einem Ort. Die im 8000m² großen Open Space angesiedelten transdisziplinären Research Labs, Unternehmen und Start-ups haben eines gemeinsam: Der Fokus auf das gemeinsame Vorantreiben von technologischer Innovation. Für die professionelle Betreuung unserer Mieter/Member sowie diverse Kommunikationsaktivitäten im LIT Open Innovation Center suchen wir dich!

Deine Aufgaben:

  • Marketing- und Kommunikationsaktivitäten
  • Durch deine Marketing- und Kommunikationsaktivitäten generierst du mehr Aufmerksamkeit für die Inhalte und Themen des LIT Open Innovation Centers
  • Wissenschaftskommunikation: Zu deinen Aufgaben zählt das Verfassen von Texten zu den Schwerpunkten des LIT OICs für unterschiedliche Zielgruppen
  • Du bist für die Planung, die Gestaltung, das Design und das Veröffentlichen von unterschiedlichem Content für diverse Kommunikationskanäle (intern und extern) verantwortlich
  • Du betreust nicht nur unsere bestehenden Social Media Kanäle (LinkedIn, Instagram und Facebook) mit kreativen Foto- und Videoinhalten, sondern entwickelst diese weiter
  • Du bist zuständig für die Betreuung der Website sowie für die regelmäßige Erstellung von News- und Blogbeiträgen oder Interviews
  • Du monitorst laufend unterschiedliche Aktivitäten (SEO ist für dich nicht unbekannt)
  • Coworking Space Management
    o Betreuung unserer Partner*innen im OIC: Forscher*innen, Start-ups, Unternehmen
    o Übernahme einzelner Projekte zur Verbesserung des Coworking Spaces
    o Du betreust und supportest unsere Member von Beginn an bei ihren Fragen und Anliegen
    o Du unterstützt das Team im LIT Open Innovation bei administrativen Belangen

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung
  • Du hast ein starkes Interesse an den Themen Innovation, Forschung und Entrepreneurship
  • Du bist absolute*r Teamplayer*in, kreativ und aufgeschlossen für Neues
  • Ausgezeichneter Umgang mit der Adobe Creative Cloud, Typo3 und Social-Media-Tools
  • Ein sicherer Umgang mit gängigen EDV-Tools ist für dich selbstverständlich (insbesondere MS-Office, Projektmanagementtools, etc.)
  • Du hast ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und besitzt Kompetenz im Umgang mit Schnittstellen
  • Deine Hands-on Mentalität sowie Umsetzungsstärke willst du unter Beweis stellen
  • Mit deiner selbstständigen und gewissenhaften Arbeitsweise ergänzt du das Profil des OIC Teams
  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf sehr gutem Niveau (Deutsch Niveaustufe C2, Englisch Niveaustufe B2)
  • Kenntnisse der zentralen Verwaltung und Organisationsstruktur der JKU sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Gehalt € 3.560,00 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IVa, Regelstufe 1)
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld mit einem jungen Team
  • Wir bieten einen engen Kontakt zu Unternehmenspartner*innen, der oö Gründungsszene und zahlreichen Instituten im LIT Open Innovation Center
  • Ein attraktiver Campus und Arbeitsplatz im LIT Open Innovation Center mit guter Verkehrsanbindung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
  • Attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus (USI)
  • Mitarbeiter*innenevents
  • Stabile Arbeitgeberin

Bewerbungsfrist-Ende: 03.08.2023.

Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Begünstigt behinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbung:
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Mailadresse: oic@jku.at.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Elisabeth Ulbrich, T +43 732 2468 3046, E-Mail: oic@jku.at

 

<< zurück