Mit dem neuen AI-Act der EU hat der Umgang mit künstlicher Intelligenz nun erstmals einen rechtlichen Rahmen bekommen. Doch was bedeutet das für dich und dein Unternehmen? Mag. Markus Schopper, Rechtsanwalt in Linz mit Spezialisierung auf Technologie-, Bank- und Unternehmensrecht, erklärt die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen des neuen AI-Acts der EU.
In diesem Vortrag erhältst du einen praxisnahen Einblick in den AI-Act und die zentralen Fragen rund um den rechtlichen Umgang mit KI:
- Welche Regeln gelten nun für KI-Systeme?
- Welche Pflichten treffen Anbieter und Betreiber?
- Wie sorgt der AI-Act dafür, dass Innovation nicht gebremst wird?
- Benötigen Unternehmen KI-Beauftragte und welche Aufgaben haben sie?
Egal, ob du bereits mit KI arbeitest oder dich erst in das Thema einfindest – dieser Vortrag gibt dir das nötige Wissen, um dich in der neuen Rechtslandschaft sicher zu bewegen.