Datenschutzbestimmungen / Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Wir informieren Sie hiermit gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten.

Wenn Sie persönlich, per E-Mail oder postalisch mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder so sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenschutz-Information gemäß Art 13 DSGVO

Die personenbezogenen Daten werden von

tech2b Inkubator GmbH,
Hafenstrasse 47-51, 4020 Linz
Tel.:   + 43 732 9015 5601
Email: office@tech2b.at
Ansprechpartner: datenschutz@tech2b.at

zu folgendem Zweck verarbeitet (Art 6 Abs 1 lit b und lit f DSGVO):

  • Kundendatenverwaltung
  • Lieferantendatenverwaltung
  • Mitarbeiterverwaltung
  • Sonstige Verwaltung

Externe Dienstleister verarbeiten in unserem Auftrag personenbezogene Daten. Wir haben diese sorgfältig geprüft und vertraglich zur Wahrung des Schutzes der übermittelten Daten verpflichtet.

Daten unserer Kunden werden extern verarbeitet von:

  • IT Dienstleister
  • Fördergeber
  • Gutachter im Rahmen der Projektbewertungen
  • Mentoren

Daten unserer Lieferanten werden extern verarbeitet von:

  • IT Dienstleister
  • Veranstaltungen

Daten unserer Mitarbeiter werden extern verarbeitet von:

  • Lohnverrechnung
  • IT Dienstleister

Sonstige Daten werden extern verarbeitet von:

  • Werbeagentur

Die Daten sind zur Vertragsabwicklung erforderlich und werden entsprechend vorliegender Löschstrategien gespeichert. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungspflichten.

Compliance

Kundinnen und Kunden von tech2b können in der Zusammenarbeit mit uns in allen Belangen besondere Integrität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraussetzen. Für uns gilt im vollem Umfang der Verhaltenskodex für die Unternehmensgruppe der OÖ Landesholding GmbH.

  • Wir handeln wirtschaftlich und zukunftsorientiert
  • Wir handeln verantwortungsbewusst und nachhaltig
  • Wir handeln transparent, fair und integer

Als im Eigentum der Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich, der oberösterreichischen Hochschulen und der Wirtschaftskammer Oberösterreich stehendes, gemeinwohlorientiertes Unternehmen sind wir strengsten Anti-Korruptionsmaßnahmen verpflichtet. Wir unterliegen den Prüfungen des oö. Landesrechnungshofs, des Bundesrechnungshof und zahlreicher Förderbehörden auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Zusätzlich unterziehen wir uns einer jährlichen freiwilligen Abschlussprüfung durch eine spezialisierte Wirtschaftsprüfungskanzlei.

Schwerwiegende Regelverstöße können über einen internen Meldekanal, der die Identität der Hinweisgebenden schützt, dokumentiert werden: Hinweisgebersystem. Wir prüfen jede Meldung und gehen ihr nach.